KEF Q650c Centerlautsprecher (schwarz)
KEF Q650c Centerlautsprecher (schwarz)
Art. NR: 1008280
- Zweieinhalb-Weg-Bassreflex
- FREQUENZGANG: 64Hz-28kHz (±3dB)
- ÜBERGANGSFREQUENZ: 2.5kHz
- VERSTÄRKERANFORDERUNGEN 15-150W
- EMPFINDLICHKEIT 87dB (2.83V/1m)
- CHASSIS: 165 mm (6.5in.) Uni-Q mit Aluminium-Membran 25 mm (1in.) Hochtöner mit belüfteter Aluminium-Kalotte 165 mm (6.5in.) Tieftöner mit Aluminium-Membran 165 mm (6.5in.) Passiv-Tieftöner mit Aluminium-Membran
8%
549,00 €
Abzgl. 3% Rabatt (-16,47 €) bei Überweisung (3% Rabatt) = 532,53 €
inkl. 19% MwSt.
Finanzierungsrechner
Mehr Informationen dazu finden Sie hier
Versandkostenfrei

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht lagernd und wird bei Bestelleingang beim
Hersteller eingekauft.
Wir informieren Sie gerne über die genaue Lieferzeit.
Wir informieren Sie gerne über die genaue Lieferzeit.
Zubehör
Produktbeschreibung
Technische Daten
Finanzierung
Informationen zur Produktsicherheit
KEF Q650c Centerlautsprecher (schwarz)
Center-Lautsprecher
Der wesentliche Teil der Heimkinoanlage, der Q650c Center-Lautsprecher, wurde entwickelt, um die Ideen eines Filmemachers exakt wiederzugeben.
Durch den Uni-Q-Treiber der neuesten Generation von KEF und einer neuen Frequenzweiche projeziert der Q650c die Aktionen auf dem Bildschirm direkt in den Raum und erzeugt präzise und fesselnde Klänge.
„Sit-anywhere“ Uni-Q-Sound
Im Zentrum der Q-Serie befindet sich der Uni-Q-Treiber. Die patentierte „Sit-Anywhere“-Uni-Q-Treiberanordnung platziert den Hochtöner in die akustische Mitte des Bass-/Mitteltönerkonus und setzt das akustische Ideal einer Einpunktschallquelle besser als je zuvor um. Das Ergebnis ist ein präziseres Klangbild, das gleichmäßiger im Raum verteilt wird, als es bei herkömmlichen Lautsprechern möglich ist. Die Uni-Q ultra-breite Abstrahleigenschaft wird noch durch den „Tangerine Waveguide“ von KEF über der Hochtonkalotte verbessert.
Neues Systemdesign
Das geschlossene Design des Mitteltönergehäuses reduziert die Last auf dem Uni-Q-Mitteltönerkonus und erhöht dadurch die Brillanz bei klarerer, kräftigerer Basswiedergabe.
Der Uni-Q-Treiber wurde in ein geschlossenen Gehäuse isoliert, um Verzerrungen zu reduzieren. Durch Zufügen des gedämpften Hochtöners mit Röhrentechnologie werden Störeinflüsse von der Rückseite des Hochtöners verringert was die untere Hochfrequenz-Wiedergabe drastisch verbessert. Eine neue verzerrungsarme Induktionsspule auf der Frequenzweiche sorgt für eine klarere Basswiedergabe.
Kräftigere Tieftöner und Passiv-Tieftöner (ABR)
Die Tieftöner haben jetzt ein größeres Gehäuse, dass zusammen mit einer neuen Korbaufhängung für eine klarere Basswiedergabe bei starker Lautstärke sorgt. Eine neue Konusstruktur verbessert die Mittelton-Brillanz und ein erweiterter Passiv-Tieftöner (ABR) mit einer neuen rückseitigen Aufhängung sorgt für einen besser kontrollierten und eindrucksvolleren Bass.
Durch den Uni-Q-Treiber der neuesten Generation von KEF und einer neuen Frequenzweiche projeziert der Q650c die Aktionen auf dem Bildschirm direkt in den Raum und erzeugt präzise und fesselnde Klänge.
„Sit-anywhere“ Uni-Q-Sound
Im Zentrum der Q-Serie befindet sich der Uni-Q-Treiber. Die patentierte „Sit-Anywhere“-Uni-Q-Treiberanordnung platziert den Hochtöner in die akustische Mitte des Bass-/Mitteltönerkonus und setzt das akustische Ideal einer Einpunktschallquelle besser als je zuvor um. Das Ergebnis ist ein präziseres Klangbild, das gleichmäßiger im Raum verteilt wird, als es bei herkömmlichen Lautsprechern möglich ist. Die Uni-Q ultra-breite Abstrahleigenschaft wird noch durch den „Tangerine Waveguide“ von KEF über der Hochtonkalotte verbessert.
Neues Systemdesign
Das geschlossene Design des Mitteltönergehäuses reduziert die Last auf dem Uni-Q-Mitteltönerkonus und erhöht dadurch die Brillanz bei klarerer, kräftigerer Basswiedergabe.
Der Uni-Q-Treiber wurde in ein geschlossenen Gehäuse isoliert, um Verzerrungen zu reduzieren. Durch Zufügen des gedämpften Hochtöners mit Röhrentechnologie werden Störeinflüsse von der Rückseite des Hochtöners verringert was die untere Hochfrequenz-Wiedergabe drastisch verbessert. Eine neue verzerrungsarme Induktionsspule auf der Frequenzweiche sorgt für eine klarere Basswiedergabe.
Kräftigere Tieftöner und Passiv-Tieftöner (ABR)
Die Tieftöner haben jetzt ein größeres Gehäuse, dass zusammen mit einer neuen Korbaufhängung für eine klarere Basswiedergabe bei starker Lautstärke sorgt. Eine neue Konusstruktur verbessert die Mittelton-Brillanz und ein erweiterter Passiv-Tieftöner (ABR) mit einer neuen rückseitigen Aufhängung sorgt für einen besser kontrollierten und eindrucksvolleren Bass.
Registrieren sie sich, nach dem Kauf, auf MyKEF und erhalten sie 1 weiteres Jahr Herstellergarantie, auf Passive und/oder aktive Lautsprecher von KEF.
- 2,5-Wege Bassreflex- Uni-Q Anordnung
- 25mm Aluminium-Hochtöner
- 1x 165mm Aluminium-Mittel- / Tieftöner- 1x 165mm Tieftöner aktiv- 1x 165mm Tieftöner passiv- Frequenzgang: 64Hz - 28kHz (+-3dB)- Benötigter Verstärker: 18 - 150 Watt- Empfindlichkeit: 87dB- Impedanz: 8Ohm- Abmessungen (HxBxT): 210x 629x 304mm - Stückpreis- Lautsprecherkabel nicht im Lieferumfang enthalten- Verkauf und Auslieferung erfolgt ohne Blende, diese ist optional erhältlich

